Infolge Pensionierung der jetzigen Stelleninhaberin suchen wir per 1. Dezember 2022 oder nach Vereinbarung eine engagierte, belastbare, humorvolle und flexible Persönlichkeit.
Hauswirtschafter:in 70 – 80%
Wir arbeiten für Jugendliche mit psychosozialem Entwicklungsbedarf im Alter zwischen 12 und 17 Jahren. Unsere Klient:innen wohnen innerhalb vier Gemeinschaften auf dem Areal. Die interne Sekundarschule auf Schulniveau A/E/P mit Fokus auf die Leistungszüge E und P sorgt praktisch täglich für den ganz normalen Wahnsinn. Offiziell behaupten wir, dass unsere 4 Lerngruppen mit je 5 bis 8 Jugendlichen nach Lehrplan des Kantons Baselland unterrichtet werden.
Als Dreh- und Angelpunkt des Hausdienstes sind Ihre Aufgaben
- Sicherstellung von Sauberkeit
- Reinigungsarbeiten sind gut geplant und organisiert
- Fachliche Anleitung des Reinigungspersonals
- Sicherstellung von Wäsche
- Lagerbewirtschaftung, Bestellungen und Einkäufe im Rahmen des Budgets
- Pflege der Innenbegrünung, wenn möglich auch des Gartens
- Mitarbeit bei Sonderanlässen
- Sporadische Betreuung von Jugendlichen im Rahmen der hauswirtschaftlichen Aufgaben
Das sind unsere Erwartungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter:in oder berufsverwandte Ausbildung
- Vorzugsweise auch Berufserfahrung in der Küche
- Selbständige Persönlichkeit mit Organisationstalent
- Grosse Selbständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamarbeit und Eigeninitiative
- Freude an der Begegnung mit Kindern und Jugendlichen
- Absolute Diskretion
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
- Ein sehr interessantes, vielfältiges und sinnerfülltes Wirkungsfeld
- Motiviertes, kleines Team
- Zusammenarbeit und Begegnung mit interessanten Menschen
- Besoldung nach kantonalen Ansätzen und fortschrittliche Sozialleistungen
- Moderne Infrastruktur und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Jahresarbeitszeit
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen inklusive Foto per E-Mail als PDF an:
Leiterin Finanzen und Administration
Frau Corinne Wagner
corinne.wagner@roeseren.ch
061 906 95 41